VERKAUFSBESTIMMUNGEN
§1
1 Die nachstehenden Bestimmungen regeln die Rechte und Pflichten von natürlichen und juristischen Personen (im Folgenden Kunde genannt), die mit LYNX RYSZARD WINIARSKI (im Folgenden Verkäufer genannt) Geschäfte abschließen. Die Geschäftsbedingungen sind für alle ab dem 02.01.2020 abgeschlossenen Geschäfte gültig.
2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhält jeder Kunde, der eine Sendung erhält (im Frachtbrief enthalten) und der Kunde, der die Ware persönlich abholt. Die Unterschrift des Kunden auf dem Frachtbrief oder die persönliche Abholung der Ware bedeutet die Annahme der Bestimmungen. Darüber hinaus sind die Vorschriften unter www.lynxmotors.pl und unter allegro.pl (Benutzer LYNXMOTORS) verfügbar. Der Kunde, der mit den oben genannten Betreibern Geschäfte macht, ist verpflichtet, die Verkaufsbedingungen und die Montageanleitung zu lesen, die deren integraler Bestandteil sind.
(3) Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die von den oben genannten Unternehmern verkauften Waren Gebrauchtwaren sind, die vor dem Kauf einer langjährigen Nutzung unterworfen waren und daher keine vollwertige Ware darstellen und keinesfalls als Neuware behandelt werden sollten. Der Preis der gebrauchten Ware im Verhältnis zum Preis der neuen Ware, gibt ihren technischen und optischen Zustand an. Die technischen Parameter verkaufter Waren können von denen neuer Waren abweichen, was sich im Kaufpreis niederschlägt.
§2
Gewährleistungs- und Garantieansprüche und Rücktritt vom Vertrag. Der folgende Absatz regelt die Ansprüche aus der Gewährleistung oder Garantie (im Folgenden Ansprüche genannt) und den Rücktritt von dem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag.
(1) Der Kunde hat das Recht, von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag bis zum 14. Tag ab dem Tag des Verkaufs der Ware gemäß Artikel 27 des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher zurückzutreten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen und die in den Vorschriften enthaltenen Regeln erfüllt sind. Der Verkäufer trägt nicht die Kosten für die Rücksendung des Pakets, das Gegenstand des Rücktritts vom Fernabsatzvertrag ist. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Anerkennung des Rücktritts vom Vertrag zu verweigern, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind und die Verpflichtungen des Kunden aus den Verkaufsvorschriften nicht eingehalten werden.
(2) Gewährleistung - Der Verkäufer gewährt für die verkaufte Ware eine 30-tägige Anlaufgarantie, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Lieferung an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse oder der Abholung durch den Kunden beim Verkäufer, vorausgesetzt, der Kunde hat die Reklamationsbedingungen gelesen, die in der Montageanleitung enthaltenen Anweisungen befolgt und die Ware ordnungsgemäß gelagert (ausgenommen Beschädigungen). Gewährleistungsansprüche werden erst dann berücksichtigt, wenn der Kunde die Ware zur Überprüfung an den Verkäufer zurückgeschickt hat.
3 Gewährleistung - Der Verkäufer gewährt für die verkaufte Ware die gesetzliche Gewährleistung, sofern der Kunde die Anspruchsvoraussetzungen kennt, die in der Montageanleitung enthaltenen Anweisungen befolgt und die Ware ordnungsgemäß lagert (ausgenommen Beschädigungen). Gewährleistungsansprüche werden nur berücksichtigt, wenn der Kunde die Ware zur Überprüfung an den Verkäufer zurücksendet. 4.
(4) Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Annahme einer Reklamation abzulehnen, vom Vertrag zurückzutreten: - wenn sich der Zustand der reklamierten Ware verschlechtert hat (Beschädigung der Ware während des Gebrauchs, Installation nicht in Übereinstimmung mit der Installationsanleitung - die Ware wurde dem Verkäufer nicht zur Überprüfung/Beauftragung eines Sachverständigen zusammen mit einer Fotokopie des Kaufbelegs übergeben - der Betrag der Forderung des Kunden ist höher als der Betrag des Warenkaufs ohne Versandkosten
5. Reklamationen und der Rücktritt von einem im Fernabsatz abgeschlossenen Vertrag werden nur und ausschließlich dann berücksichtigt, wenn der Kaufnachweis, das ausgefüllte Reklamationsformular (oder im Falle des Rücktritts vom Vertrag), das Formular für den Rücktritt vom Vertrag elektronisch an die E-Mail-Adresse des Verkäufers gesendet und das Original des oben genannten Formulars der Warensendung an den Sitz des Verkäufers beigefügt wird. Der Kunde ist verpflichtet, den vollständigen Satz von Dokumenten und den Kaufgegenstand an den Sitz des Verkäufers zu liefern, und zwar nicht später als 14 Tage nach der Benachrichtigung über das Reklamationsverfahren oder den Rücktritt vom Vertrag, unter Androhung des Verlustes der Möglichkeit, das Reklamationsverfahren durchzuführen.
6 Versand - der Verkäufer ist nicht für die Ware während des Versands verantwortlich. Der Verantwortliche für den Versand ist das Kurierunternehmen, und Reklamationen aufgrund von Transportschäden werden vom Verkäufer nicht berücksichtigt. Der richtige Weg, um im Falle einer Beschädigung der Ware während des Transports vorzugehen, ist das Ausfüllen des entsprechenden Protokolls über die Beschädigung der Ware, das bei dem Vertreter des Kurierdienstes erhältlich ist.
7 Lagerung der Ware. Die vom Kunden gekaufte Ware muss so gelagert werden, dass ihre Leistungsfähigkeit an einem Ort mit geeigneten Klima- und Temperaturparametern erhalten bleibt. Jegliche Verschlechterung der Ware hat zur Folge, dass das Verfahren zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Reklamation nicht durchgeführt werden kann.
GARANTIEBEDINGUNGEN
1. Die Garantie wird nur dem unmittelbaren Käufer des Motors/Getriebes gewährt, sofern die Parteien im abgeschlossenen Vertrag nichts anderes vereinbart haben.
2. Die Gewährleistungsfrist für den Käufer beträgt 30 Tage. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum
Motor/Getriebe am Firmensitz oder ab dem Tag der Lieferung an die angegebene Adresse
durch den Käufer.
3. Die Garantie erstreckt sich nur auf Mängel und Fehler, die während der Garantiezeit am verkauften Artikel auftreten und deren Ursache im verkauften Artikel liegt.
4. Der Verkäufer garantiert dem Käufer die ordnungsgemäße Funktion des Motors/Getriebes, für den die Garantie gewährt wurde, sofern dieser mit der gebotenen Sorgfalt und entsprechend seiner Bestimmung verwendet wird.
5. In begründeten Fällen im Zusammenhang mit der Reparatur kann der Verkäufer verlangen, dass das Fahrzeug mit eingebautem Motor oder Getriebe an den Firmensitz des Verkäufers geliefert wird (auf Kosten des Käufers).
6. Wenn der im Rahmen der Garantie gelieferte Motor/das Getriebe nicht vollständig mit der Ausrüstung ausgestattet ist, mit der es zum Zeitpunkt des Verkaufs geliefert wurde, betrachtet der Verkäufer die Reklamation als unberechtigt, es sei denn, der Käufer liefert den Motor/das Getriebe innerhalb von 7 Tagen mit voller Ausrüstung. Die Frist zur Prüfung der Reklamation läuft dann ab dem Datum der Lieferung des kompletten Motors/Getriebes.
7. Wird der Motor/das Getriebe ohne Mängel oder ohne eindeutige Angabe des Grundes der Lieferung an den Verkäufer geliefert und ist die Reklamation
unberechtigt – kann der Verkäufer dem Käufer die Kosten des Gutachtens und weiterer mit der Klärung verbundener Tätigkeiten in Rechnung stellen. Der Verkäufer ist verpflichtet, den Käufer zu informieren über
voraussichtliche Kosten im Zusammenhang mit der Reklamation, die jedoch von den endgültig ermittelten Kosten abweichen können.
8. Die Gewährleistung verlängert sich um die Zeit zwischen der Meldung des Mangels und seiner Beseitigung.
Im Falle des Austauschs eines unter die Garantie fallenden Motor-/Getriebeteils beginnt die Garantiezeit für dieses Teil ab dem Zeitpunkt des Austauschs erneut.
9. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
• Motorzubehör (Vergaser, Wasserpumpen, Filter, Gehäuse, Riemen, elektrisches Zubehör, Gummi- und Elektroschläuche, Zündkerzen, Glühkerzen, Sensoren);
• Betriebseinstellungen und Anpassungen, die zur Montage des Motors vorgenommen werden müssen, einschließlich der Programmierung elektronischer Geräte;
• Leckagen von Öl oder anderen Flüssigkeiten, die durch natürlichen Verschleiß von Dichtungselementen (Dichtringe, Ventildichtungen, Dichtungen: Ölwanne, Ventildeckel, andere Dichtungen außer der Zylinderkopfdichtung) verursacht werden;
10. Der Käufer ist verpflichtet, den Zahnriemen durch einen neuen zu ersetzen. Wenn beim Austausch des Zahnriemens das Garantiesiegel beschädigt wird, ist es erforderlich, den Verkäufer zu kontaktieren und seine Zustimmung einzuholen. Wird der Zahnriemen nicht ausgetauscht und kommt es zu einem Defekt dieses Teils, erlischt die Garantie.
11. Der Käufer ist verpflichtet, den Motor/das Getriebe innerhalb von 14 Tagen ab Kaufdatum am Firmensitz oder nach Erhalt der Sendung durch den Kurier in das Fahrzeug einzubauen.
12. Die Garantiekarte ist gültig, wenn sie einen ausgefüllten Abschnitt – Montage – mit der Unterschrift (und dem Stempel) der Person enthält, die die Montage durchführt. Nach dem Einbau des Motors (innerhalb von 14 Tagen) müssen Kopien der ausgefüllten Einbaukarte elektronisch an den Verkäufer übermittelt werden. Wird die Installationskarte nicht innerhalb der angegebenen Zeit eingesandt, erlischt die Garantie.
13. Der Käufer ist verpflichtet, das Öl und den Filter auf eigene Kosten zu ersetzen,
Luft- und Kraftstofffilter.
14. Die verkauften Motoren/Getriebe verfügen über Sicherheitssiegel, deren Verletzung zum Erlöschen der Garantie führt.
15. Der Käufer verliert die Garantie aufgrund von:
• mechanische Schäden am Motor/Getriebe, die während des Transports oder der Montage entstanden sind;
• Schäden am Motor/Getriebe, die durch vom Käufer ohne Rücksprache und Zustimmung des Verkäufers vorgenommene Umbauten und Konstruktions- oder Programmänderungen verursacht wurden;
• nicht autorisierte Reparaturen und Demontage des Motors/Getriebes ohne Rücksprache und Zustimmung des Verkäufers:
- vorsätzliche Beschädigung des Motors/Getriebes;
- Verwendung von Betriebskomponenten, die nicht den Empfehlungen des Herstellers entsprechen;
- Bruch des Sicherheitssiegels;
- Motor-/Getriebeschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder grobe Fahrlässigkeit entstanden sind.
16. Der Verkäufer haftet nicht für indirekte Schäden, die durch mangelhafte
Motor-/Getriebebetrieb wie z.B.: Kosten für Fahrzeugstilllegung, Parken, Abschleppen, Anmietung von Ersatzwagen. Die Gewährleistungsrechte umfassen insbesondere nicht den Anspruch des Käufers auf Ersatz entgangenen Gewinns im Zusammenhang mit dem Mangel des Vertragsgegenstandes.
17. Im Falle eines Defekts am Motor/Getriebe ist der Käufer verpflichtet, den Motor/das Getriebe unverzüglich stillzulegen und dem Verkäufer zu übergeben. Das Risiko einer Beschädigung des Motors/Getriebes während des Transports des Motors/Getriebes trägt der Käufer
18. Der Verkäufer hat 14 Tage Zeit, die Beschwerde zu prüfen. Informationen über die Position des Verkäufers können elektronisch an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden.
19. Im Rahmen der Garantie hat der Käufer Anspruch auf:
a) Beseitigung des Mangels durch den Verkäufer (sofern der damit verbundene Betrag bestimmt ist und
vom Verkäufer und Käufer akzeptiert)
b) Austausch des Motors/Getriebes durch einen anderen Motor/Getriebe mit den gleichen Parametern, sofern dies von einer mit dem Verkäufer vereinbarten Autowerkstatt schriftlich bestätigt wurde.
20. Der Liefertermin des Motors/Getriebes wird mit dem Käufer vereinbart.
21. Durch den Austausch des Motors/Getriebes entsteht dem Käufer kein Anspruch auf Erstattung der für den Einbau aufgewendeten Kosten sowie der Kosten für vom Käufer beschafftes Material, jedoch wird für den nächsten Motor/das nächste Getriebe eine neue Inbetriebnahmegarantie gewährt.
22. Bei Kaufverträgen zwischen Unternehmern (B2B) wird vereinbart, dass die Gewährleistungshaftung des Verkäufers für Sach- und Rechtsmängel der verkauften Sache ausgeschlossen ist.
23. Die Rechte und Pflichten der Parteien werden durch diese Vereinbarung geregelt und sind in den Garantiebedingungen festgelegt, mit denen sich der Käufer vertraut machen sollte. In allen Angelegenheiten, die in diesen Geschäftsbedingungen nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches.